UrDinkel-Apfel-Mascarpone-Brioches
Vorbereitungszeit: ca. 12 Stunden kühl stellen und aufgehen lassen
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Back- oder Garzeit: ca. 30 Minuten
Für 6-8 Stück, Blech von ca. 22 x 30 cm, Butter für das Blech

Brühstück
1,5 dl/150 g Wasser
100 g UrDinkel-Halbweiss- oder -Weissmehl
Teig
350 g UrDinkel-Halbweiss- oder -Weissmehl
9 g Salz
50 g Zucker
3 Eier
2-3 EL Milch
10-15 g Hefe, zerbröckelt
1 TL Apfelessig
150 g Butter, in Stücken
Füllung
200 g Mascarpone
50 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Zitronensaft
Puderzucker für die Garnitur
Äpfel
75 g Zucker
1 EL Wasser
300 g Äpfel, geschält, gewürfelt
1 EL Zitronensaft
1 TL Zimt
1 EL Butter
3 EL Mandelblättchen
Puderzucker zum Bestreuen
1
Brühstück: Wasser aufkochen, siedend heiss unter Rühren zum Mehl giessen, weiterrühren, bis die Masse glatt und kompakt ist. Brühstück auskühlen lassen, über Nacht zugedeckt in den Kühlschrank stellen.
2
Teig: Mehl, Salz und Zucker mischen, eine Mulde formen. Eier, Milch, Hefe und Essig zugeben. Butter beifügen und kurz zu einem feuchten, glatten Teig kneten. Den Teig bei Raumtemperatur ums Doppelte aufgehen lassen, dabei mehrmals aufziehen oder falten. Nach Belieben den Teig nur mit 2-5 g Hefe zubereiten und nach dem Aufziehen oder Falten über Nacht an einem kühlen Ort oder im Kühlschrank zugedeckt aufgehen lassen.
3
Füllung: Alle Zutaten verrühren.
4
Äpfel: Zucker und 1 EL Wasser in einer Chromstahlpfanne caramelisieren. Äpfel beifügen, Zitronensaft, Zimt und Butter beifügen, bei kleiner Hitze zugedeckt kurz köcheln, auskühlen lassen.
5
Formen: Den Teig in 6-8 Stücke teilen, zu Kugeln aufschaffen und in die vorbereitete Form legen. Zugedeckt nocheinmal 40-50 Minuten aufgehen lassen. Anschliessend mit den Fingern je eine Vertiefung anbringen. Apfelfüllung darin verteilen, mit Mandelblättchen bestreuen.
6
Backen: Die Brioches 25-30 Minuten in der unteren Hälfte des auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Heissluft/Umluft) vorgeheizten Ofens backen. Herausnehmen, abkühlen lassen und mit Puderzucker bestreuen.
Quelle:
IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder
