UrDinkel-Strudel
für 4-6 Personen
Backpapier für das Blech
Strudelteig
150 g UrDinkel-Halbweissmehl oder –Weissmehl
½ TL Salz
1 Ei, verquirlt
2 EL Rapsöl
ca. 2 EL Wasser
Füllung
1 Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, gepresst
Butter zum Dämpfen
800 g-1 kg gemischtes Gemüse, z.B. Kohlrabi, Lauch, Rüebli, Kürbis und Spinat)
1-2 EL Thymianblättchen
Salz, Pfeffer
50 g Butter, flüssig
50 g geriebener Sbrinz
4 EL gemahlene Mandeln
wenig Thymian oder glattblättrige Petersilie, zum Garnieren
1
Strudelteig: Mehl und Salz mischen. Ei. Öl und Wasser verrühren, dazu giessen. Zu einem weichen, elastischen, glatten Teig kneten. Unter einer heiss ausgespülten Schüssel 1 Stunde ruhen lassen.
2
Füllung: Zwiebel und Knoblauch in der Butter andämpfen. Gemüse beifügen, kurz mitdämpfen, würzen und auskühlen lassen.
3
Den Teig auf wenig Mehl möglichst dünn rechteckig auswallen (ca. 50 x 50 cm). Auf ein bemehltes Küchentuch legen. Von Hand möglichst dünn ausziehen. Mit Butter bestreichen. Käse und Mandeln darüber streuen, dabei ringsum 3 cm Rand frei lassen. Gemüse darauf verteilen. Seitliche Teigränder über das Gemüse legen. Mit Hilfe des Tuches den Strudel von der Längsseite her aufrollen, auf das vorbereitete Blech legen, mit Butter bestreichen.
Backen
35-40 Minuten in der Mitte des auf 200 °C vorgeheizten Ofens. Ab und zu mit der restlichen Butter bestreichen.
Tipps
Nach Belieben den bestreuten Teig mit Schinken oder Specktranchen belegen, erst anschliessend das Gemüse darauf verteilen und fertig zubereiten wie oben. Den Strudel mit gemischtem Salat servieren.
Quelle:
IG Dinkel, Judith Gmür-Stalder
